Mulacz Parapsychologie

Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie













und Grenzbereiche der Wissenschaften

Gegründet 1927 als »Österreichische Gesellschaft für Psychische Forschung«

Mitglied des Verbandes der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (vormals „Notring“)

________________________________________________________________________

 
Vortragsprogramm
Wintersemester 2009/10
 

   
Montag,
19. Oktober 2009

Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Neuwirth, Wien:

Zufall und Vorhersagbarkeit
Was können Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik zum Verständnis beitragen?

Wegen Erkrankung des Referenten muß dieser Vortrag leider abgesagt werden. Da wir nicht alle potentiellen Besucher von dem Ausfall benachrichtigen können, findet statt dessen eine andere Veranstaltung (allgemeine Diskussion über parapsychologische Themen) statt. Das Statistik-Thema wird zu einem späteren Zeitpunkt (nächstes oder übernächstes Semester) nachgeholt werden.

 

Montag,
30. November 2009

em. Univ.-Prof. Dr. Hartmann Römer, Freiburg i. Br.:

Synchronizitätserscheinungen als Verschränkungskorrelationen in einer verallgemeinerten Quantentheorie
Paranormales ohne Einwirkungen

 

Dienstag,
01. Dezember 2009

em. Univ.-Prof. Dr. Hartmann Römer, Freiburg i. Br.:

Konsistente und inkonsistente Geschichten
Weltverständnis als Erzählung

 

Montag,
07. Dezember 2009

Univ.-Prof. Dr. Stephan Procházka, Wien:

Der »Zar«
Ein orientalisches Trance-, Besessenheits- und Heilungsritual

 

Montag,
18. Jänner 2010

Prof. Peter Mulacz, Wien:

Ein aktuelles Telepathie-Experiment
mit der Besonderheit eines kontinuierlichen sensorischen Feedbacks
(Mit praktischer Computer-Demonstration)

 


         
Wenn nichts anderes angegeben, gilt:

Die Vorträge finden jeweils an Montagen, bei ausländischen Referenten tlw. zusätzlich an Dienstagen, im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien,   1010 Wien,   Universitätsstraße 7 („NIG“) statt  (Parterre, geradeaus die Stiegen hinunter, Hörsaal II).  
 

Beginn:   20.00 h s. t. !


 

[Zurück zum Seitenanfang] [Zurück zur Navigation "Vortragsprogramme"] [Home]